Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität zu Göttingen mit Approbation 1988 und Promotion 1991
1988 mehrmonatige Praktika in den USA (Washington/Boston)
Internistische Facharztausbildung am Franziskus-Krankenhaus der Maria Hilf GmbH in Mönchengladbach
Facharzt für Innere Medizin seit 1995
Zusatzbezeichnung Sportmedizin 1994
Seit 1/1996 niedergelassen.
Zusatzqualifikationen:
Fachkunde Rettungsdienst mit nachfolgender Notarzttätigkeit
Fachkunde Sigmoido- und Koloskopie
Sportmedizinische Laktat-Leistungsdiagnostik
Hausärtzliche Versorgung von Palliativpatienten
Stoffwechseltherapeut
Ausbildung in psychosomatischer Grundversorgung
Ermächtigung zur Durchführung von Hautkrebs-Vorsorgeuntersuchungen
Regelmäßige Fort- und Weiterbildung:
Innere Medizin
Notfallmedizin
Palliativmedizin
Sportmedizin
Dr. med. Stefan Korsten
Beruflicher Werdegang:
Studium der Humanmedizin an der Universität Düsseldorf mit Approbation 1984 und Promotion 1990
Internistische Facharztausbildung (1984-1990) und Tätigkeit als Oberarzt (1990-1996) in den Medizinischen Kliniken der Krankenhaus Maria Hilf GmbH mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hämato-Onkologie und Stoffwechseltherapie sowie den Schwerpunkt: Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Stoffwechsel, Medizinische Kliniken KH Maria Hilf
Facharzt für Innere Medizin seit 1995
1991 Mehrwöchiger Aufenthalt am M.D.Anderson Cancer Center Housten/Texas
Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit Approbation 2019 und Promotion 2018
Internistische Facharztausbildung am Evangelischen Krankenhaus Düsseldorf (2019-2023) und Florence-Nightingale Krankenhaus Kaiserswerth (2023-2024)
Fachärztin für Innere Medizin seit 2024
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin 2023
Spezielle fachliche Schwerpunkte:
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Aktuell in Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Sportmedizin und Palliativmedizin
Regelmäßige Fort- und Weiterbildung:
Innere Medizin
Notfallmedizin
Palliativmedizin (in Weiterbildung)
Sportmedizin (in Weiterbildung)
Natalie Kirschniak (a.Ä.)
Beruflicher Werdegang:
Studium der Humanmedizin an der Eberhard-Karls Universität Tübingen mit Approbation 2008.
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für klinische Anatomie.
Mehrwöchige Praktika u.a. am Universitätsspital Zürich, Department für Dermatologie und Allergologie.
Internistische Ausbildung mit Schwerpunkt Kardiologie am Franziskus-Krankenhaus der Maria Hilf Kliniken GmbH in Mönchengladbach 2008-2009
Weiterbildung Innere Medizin 2010 bis 2016 sowie Weiterbildung für Gastroenterologie mit Schwerpunkt interventionelle Endoskopie und Sonographie am Kreiskrankenhaus Reutlingen GmbH.
Fachärztin für Innere Medizin seit 2016 und Fachärztin für Gastroenterologie 2020
Oberärztliche Tätigkeit in Abteilung für Inneren Medizin/Gastroenterologie Kliniken Maria Hilf GmbH 2021 (Professor Graeven)
Oberärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie am Elisabeth Klinikum Rheydt/Mönchengladbach 2022-2024 (Professor Nuygen)
Zusatzqualifikationen:
Internistisch-fachärztliche Zulassung
Gastroenterologie (Gastroskopie, Coloskopie)
Mitglied des DEGUM (deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)